Statement der Volksinitiative Artenvielfalt retten – Zukunft sichern! vom 19. November 2019 zur Einreichung der Volksinitiative „Mehr als nur ein Summen”
Zur heutigen Einreichung der Volksinitiative der Landnutzerverbände an den Brandenburger Landtag erklärt Friedhelm Schmitz-Jersch, Vertreter der Volksinitiative „Artenvielfalt retten – Zukunft sichern!“ und Vorsitzender des NABU Brandenburg: „Ich sehe es als positiv an, dass die Verbände der Landnutzer mit ihrer Volksinitiative
Keine klare Aussage im Koalitionsvertrag zum Umgang mit der Volksinitiative “Artenvielfalt retten”
Insgesamt gute Ansätze mit viel Luft nach oben Pressemitteilung vom 28.10.2019 Potsdam. Die Bündnispartner der Volksinitiative „Artenvielfalt retten – Zukunft sichern“ begrüßen die Ansätze zu den Themen Insektenschutz, Pestizidreduktion und Förderung der ökologischen Landwirtschaft im Koalitionsvertrag der „Kenia“-Koalition in Brandenburg. Dennoch
Die Bündnispartner der Volksinitiative „Artenvielfalt retten – Zukunft sichern“ machen Druck auf die SPD: Volksinitiative jetzt in den Koalitionsvertrag aufnehmen
Schon 63.547 UnterzeichnerInnen stehen hinter wirksamem Insektenschutz Pressemitteilung vom 11.10.2019 Potsdam. Mit einer Aktion in Potsdam vor dem Regine-Hildebrandt-Haus machten heute die Bündnispartner der Volksinitiative „Artenvielfalt retten – Zukunft sichern“ Druck auf die PolitikerInnen der SPD. Auf Schildern der Aktivist*innen
Die Bündnispartner der Volksinitiative „Artenvielfalt retten – Zukunft sichern“ fordern die Übernahme der Volksinitiative in den Koalitionsvertrag
Artenschutz und stärkere Förderung einer naturverträglichen Landwirtschaft jetzt verankern! Pressemitteilung vom 03.10.2019 Die hinter der Volksinitiative stehenden Bündnispartner appellieren an die den Koalitionsvertrag aushandelnden Parteien, ihre Forderungen ernst zu nehmen und entsprechend im neuen Koalitionsvertrag umzusetzen. Jetzt ist der Zeitpunkt,
Aktion der Volksinitiative „Artenvielfalt retten: Keine Pestizide in Schutzgebieten!“
Mit der Aktion „Artenvielfalt retten: Keine Pestizide in Schutzgebieten“ will die Volksinitiative Artenvielfalt aufzeigen, dass in Naturschutzgebieten – weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit – tatsächlich Pestizide eingesetzt werden können und damit Aufmerksamkeit für diese Problematik schaffen. Im Naturschutzgebiet Kuhzer See-Klaushagen stellten